Dein Newsletter – Was ist das und wozu benötigst Du einen?

Ein Newsletter ist eine Email, die Du über einen entsprechenden Dienst an Deine Kunden oder Interessenten versenden kannst. Wer die Mail bekommen will, kann sich z.B. über ein Formular auf Deiner Webseite dafür eintragen.

Die Newsletteranbieter (wie z.B. Klicktipp, Mailchimp, ActiveCampaign etc.) sind weitestgehend DSGVO konform und versenden Mails nur mit der Bestätigung, dass die Mails auch erwünscht sind.

Für Dich als Selbstständige:r oder Unternehmer:in ist ein Newsletter eine einfache, schnelle Methode Deine Kunden:innen und Interessenten:innen über Neuigkeiten zu informieren. Mit Emailmarketing kannst Du, egal ob Neukundengewinnung, Leadgenerierung oder Kundenrecycling Deine Kunden:innen in allen Phasen des Kundenlebenszyklus ansprechen.

 

Dazu ist es noch vergleichsweise günstig und einfach. Es lohnt sich daher für fast jede:n einen Newsletter anzubieten. Du kannst in dem Segment vieles automatisieren und in Serie verschicken. Das bedeutet zusätzlich noch eine große Zeit und Arbeitsersparnis.

Deinen Newsletter solltest Du regelmäßig versenden. Am besten immer an einem fixen Wochentag und im regelmäßigen Rhythmus. Dann werden Du und Dein Newsletter zur Gewohnheit Deiner Leser:innen und Kunden:innen.

Die Öffnungsrate eines Newsletters

Du solltest Deinen Newsletter natürlich nicht einfach ins blaue versenden und dann nichts mehr tun. Dann weißt Du ja gar nicht, ob sich die investierte Zeit lohnt.

Bei praktisch jedem Newsletteranbieter kannst Du Dich natürlich auch Zahlen, Daten und Fakten anschauen.

An wie viele Personen wurde die Mail versendet. Bei wie vielen ist sie nicht angekommen. Wie viele haben sie geöffnet? Wer hat auf welchen Link geklickt?
Das sind nur ein paar Beispiele.

Die Öffnungsrate eines Newsletters lag 2020 laut einer Studie von Sendinblue bei durchschnittlich 25 %. Das heißt nur jede:r vierte öffnet die Mail tatsächlich.

Die durchschnittliche Klickrate liegt laut der Studie nur bei 1,27%. Das ist natürlich je nach Nische und je nach Empfängergruppe ganz unterschiedlich.

 

Meine 3 besten Tipps für Deinen Newsletter

  1. Die Betreffszeile ist das wichtigste am ganzen Newsletter. Mache Dir darüber auf jeden Fall Gedanken. Sie sollte die Lesenden neugierig machen, damit sie den Newsletter auch öffnen. Zahlen sind gute Mechanismen oder auch Begriffe wie „Hacks, Tricks oder Tipps“.

 

  1. Du solltest in jedem Fall darauf achten, die Anrede zu personalisieren. Die User, die sich für Deinen Newsletter anmelden können auch ihren Vor- und/oder Nachnamen angeben. Damit kannst Du dann für jeden mit ein paar Klicks eine persönliche Anrede gestalten.

 

  1. Vergiss den CTA – den “Call to action” nicht. Die Interessierten oder Kaufenden benötigen einen Anreiz z.B. auf einen Button zu klicken oder sich bestimmte Inhalte anzuschauen.

 

Was kann eine VA dabei tun?

Deine virtuelle Assistentin kann Dir bei Deinem Newsletter viele Aufgaben abnehmen. Unter anderem diese hier:

  • Das Anlegen Deines Newsletters bei einem Anbieter.
  • Das Einrichten des Anmelde-Formulars auf Deiner Webseite.
  • Das Anlegen von Listen mit Empfängern und von Vorlagen für Deine Mails.
  • Einrichten von Automationen oder Email-Serien.
  • Regelmäßiges Versenden Deines Newsletters.

Hast Du schon einen Newsletter oder planst Du einen? Oder weißt Du nicht, wo Du anfangen sollst? Was bereitet Dir am meisten Kopfzerbrechen? Schreib es mir.

 

Vernetze Dich mit mir oder folge mir hier:

Du möchtest mehr davon?

Immer auf dem Laufenden sein und 28 wichtige Impulse für Deine Gründerzeit und die ersten 12 Monate danach bekommen?

Dann melde Dich hier für meinen Newsletter an:

Entspannt organisiert Videos
.

Mehr aus meinem VA Blog für Dich:

Impulse für Dich und Dein Business

Impulse für Dich und Dein Business

Dieser Blogbeitrag ist eine Co-Produktion mit meinem Podcast „Habits for you“.Hier kannst Du Dir die Folge anhören.Und wenn Du Dir lieber ein Video anschauen magst, kannst Du das hier tun.Impulse für Dich und Dein BusinessGeht es Dir auch so?Du hast kein Geld?Am...

Orga ABC – Automationen

Orga ABC – Automationen

Dieser Blogbeitrag ist eine Co-Produktion mit meinem Podcast „Habits for you“.Hier kannst Du Dir die Folge anhören.Und wenn Du Dir lieber ein Video anschauen magst, kannst Du das hier tun.Orga ABC - Vereinfache, automatisiere und lagere aus im BusinessWas ist das Orga...

Zeit sparen mit einem Terminbuchungs-Tool

Zeit sparen mit einem Terminbuchungs-Tool

Dieser Blogbeitrag ist eine Co-Produktion mit meinem Podcast „Habits for you“.Hier kannst Du Dir die Folge anhören.Und wenn Du Dir lieber ein Video anschauen magst, kannst Du das hier tun.Zeit sparen mit einem Terminbuchungs-ToolUm alle Dinge, die Du automatisiert...