Klimaschutz im Büro und Unternehmen - Teil 1 - Was kann ich in meinem Büro fürs Klima tun?

Meine Top 10 zum Thema Klimaschutz:

Was kann ich in meinem Büro und Unternehmen fürs Klima tun?

Klimaschutz #1

Umweltfreundliche Beschaffung

Achte auf die umweltfreundliche Beschaffung aller Dinge, die Du im Büro und drum herum benötigst. Das fängt bei den Elektrogeräten an und hört beim Toilettenpapier auf. 
Ein guter Leitfaden ist hier der Satz: „Gibt’s das auch in grün?“ 😉

Klimaschutz #2

Unternehmensziel: Klimaschutz

Es kann durchaus hilfreich sein, Klimaschutz in Deine Unternehmensziele aufzunehmen. Dadurch betrachtest Du (und Deine Mitarbeiter) Klimaschutz automatisch ganzheitlich und implementierst ihn in alle Bereiche Deines Unternehmens

Klimaschutz #3

Dämmung/Abdichtung

Selbstverständlich gehört es auch dazu, eine vernünftige Dämmung zu haben; Türen, Fenster und Rolladenkästen gut abzudichten. An dem Punkt kann ein Energieberater helfen, welche Maßnahmen besonders sinnvoll sind.

Klimaschutz #4

Heizung

Viel Energie sparst Du, wenn Du nach Feierabend die Heizungen zurückdrehst und die Heizungen regelmäßig entlüftest.

Klimaschutz #5

Licht

Hier kannst Du natürlich durch Energiesparlampen viel sparen, aber auch, indem in Räumen wie Flur, Toilette und Küche das Licht ausgeschaltet wird, wenn der Raum nicht genutzt wird.

Klimaschutz #6

Strom

Bei allen elektronischen Geräten solltest Du Stand-by Modus Zeiten und Ruhezustände einrichten. Wenn das Gerät länger nicht genutzt wird, achte darauf, dass das Gerät nicht nur in den Stand-by Modus geht, sondern komplett ausgeschaltet wird. 
Geräte wie Aktenvernichter, Scanner etc. sollten vom Strom getrennt werden, wenn sie gerade nicht genutzt werden.
Netzteile (z.B. von Ladegeräten) kannst Du aus der Steckdose ziehen, wenn sie nicht benutzt werden.
Ein schwarzer Bildschirmhintergrund verbraucht z.B. auch weniger Energie, als ein weißer 😉

Klimaschutz #7

Neuere Geräte anschaffen

Wenn Du sowieso eine Neuanschaffung planst: Perfekt.
Neuere Geräte verbrauchen oft deutlich weniger Strom. Ein Flachbildschirm ist z.B. deutlich energiesparender, als ein Röhrenmonitor; ein Laptop verbraucht weniger, als ein Desktop-PC.

Klimaschutz #8

Papier sparen

Beim Nabu habe ich gelesen, dass Du mit der Energie, die in einem weißen Blatt DIN A4 Papier steckt einen PC 40 Minuten lang betreiben kannst. Bei der Papierherstellung wird außerdem sehr viel Wasser benötigt. 
Recyceltes Papier ist daher deutlich umweltschonender. 

Für mich finde ich es immer am Einfachsten mit etwas zu starten, was einem nicht schwer fällt. Ich arbeite in meinem Büro überwiegend papierlos, wir vermeiden im Büro und Haushalt Plastik und versuchen energiesparend zu leben.


Fange mit einem Punkt an, der Dich anspricht. Der erste Schritt ist oft der Schwierigste.

Schreibe mir, wenn Du mit Deiner VA auch gerne papierlos arbeiten willst.

Du möchtest regelmäßig über News und neue Blogbeiträge informiert werden?
Dann trage Dich hier in meinen Newsletter ein.

.